Schluchseewerk AG beendet die Corona-Besichtigungspause Laufenburg, 27.05.2022: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause finden in den Kraftwerken Häusern und Wehr ab Juni wieder öffentliche Führungen statt. Als Teil der kritischen Infrastruktur musste die Schluchseewerk AG sämtliche Besichtigungen zwei Jahre lang aussetzen, um einerseits die Besucher, vor allem aber auch die Mitarbeitenden möglichst gut vor Infektionen […]
Start der Kraftwerksbesichtigungen ab Juni
Nach zwei Jahren Zwangspause ist es nun endlich wieder soweit: Wir öffnen die Tore für Interessierte. Ab Juni 2022 stehen die Kraftwerke Wehr und Häusern wieder für kostenlose und regelmäßige Besichtigungstermine zur Verfügung. Weitere Informationen
Schluchseewerk AG bereitet sich für Energie-Notsituationen vor
Gasvorräte müssen geschont und Engpässe kompensiert werden Laufenburg, 24.03.2022: Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Rohstoffengpässe stellen die Sicherheit der Gas- und Stromversorgung in bislang ungeahntem Ausmaß in Frage. Die Schluchseewerk AG bereitet sich deshalb darauf vor, bei kurzfristigen energiewirtschaftlichen Sondersituationen, Engpässen und extremen Schwankungen eingreifen zu können und vor allem den […]
Schluchseewerk AG nimmt neuen Stromgenerator in Betrieb
Neue Stromerzeugungseinheit mit wartungs- und platzsparenden Vorzügen Laufenburg, 23.03.2022: Die Schluchseewerk AG hat unter Federführung der österreichischen Firma ANDRITZ Hydro einen neuen Generatortyp entwickelt und im Pumpspeicherkraftwerk Wehr in Betrieb genommen. Der neue Generator ist der weltweit erste, der bei einer Erzeugungsleistung von 300 Megawatt (MW) in horizontaler Bauweise nur mit Luftkühlung auskommt. Das ausgeklügelte […]