Grüner Strom am Fuß der Schluchsee-Talsperre
Erleben Sie Wasserkraft hautnah
Die Wasserkraftanlage der Schluchseewerk AG in direkter Nähe zur Staumauer ist eine weitere Attraktion am Schluchsee. Das Kraftwerk hat eine Leistung von 60 Kilowatt. 211 Liter pro Sekunde treiben eine Turbine und ein Wasserrad an, die zusammen jährlich bis zu 440 Megawattstunden regenerativen Strom erzeugen können.
Highlights für Besucher
Eine Infotafel auf der oberen Panoramastufe informiert Sie über Zahlen, Daten und Fakten rund um das Schau-Kraftwerk. Beim Besuch der Anlage auf der unteren Erlebnisstufe erhalten Sie durch eine große Glasscheibe auf dem begehbaren Anlagendach einen spannenden Einblick in das Kraftwerksinnere. Dabei erläutern leuchtende LED-Pfeile das Innenleben und den Wasserlauf.
Eine weitere Besonderheit ist das von Schluchseewerk-Azubis gefertigte Wasserrad, das als sichtbares Zeichen für die Energieerzeugung aus Wasserkraft Strom zur Beleuchtung der Anlage produziert.
Weitere Informationen
Anreise: Über die B 500 bis zur Schluchsee-Talsperre. Auf der anderen Seite der Staumauer - auf Blasiwälder-Seite - führen kleine Fußwege zur Anlage hinunter.
Parken: Auf dem Parkplatz an der B 500.
Verweis: Lust auf noch mehr Informationen rund um das Thema Wasserkraft? Dann besichtigen Sie die Pumpspeicherkraftwerke der Schluchseewerk AG in Häusern, Säckingen oder Wehr im Rahmen einer kostenlosen Führung. Mehr dazu unter www.schluchseewerk.de
Kontakt
Schluchseewerk AG
Besuchermanagement
Säckinger Straße 67
79725 Laufenburg (Baden)
Zusatzhinweise
- Alle Führungen sind kostenlos und dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden.
- An Freitagnachmittagen, Feiertagen und Wochenenden finden aus Sicherheitsgründen keine Besichtigungen statt.
- Unsere Besucherkraftwerke sind in manchen Bereichen nicht barrierefrei.
- Implantatstragende sollten auf einen Kraftwerksbesuch verzichten.