Gemäß der wasserrechtlichen Genehmigung der Oberstufe Häusern müssen an der Schluchseesperre und der Schwarzasperre Mindestwasserabgaben in die Schwarza geleitet werden. Um dieses Wasser energetisch zu nutzen, werden derzeit Kleinkraftwerke gebaut, die 100% erneuerbare Energie liefern werden. Hier einige Zahlen und Daten zum Kleinkraftwerk an der Schluchseesperre: Wasserabgabe: 211 l/s Leistung: 60 KW An der Schwarzasperre […]
Kleinwasserkraftanlage Ibach – Umsetzung seit Februar 2021
Um die Fallhöhe zwischen der Ibachfassung und dem Eggbergbecken energetisch nutzen zu können, wird derzeit in der bestehenden Ibachkaverne eine Kleinwasserkraftanlage installiert. Mit einem maximalen Durchfluss von 1,5 Kubikmetern Wasser pro Sekunde wird die neue Turbine bis zu 600 Kilowatt grünen Strom liefern. Zwischenzeitlich sind alle Ausbruchsarbeiten abgeschlossen, die Rohrleitungsarbeiten sollen bis Anfang September fertiggestellt […]
Brücke zum Nachbarn: Schwaderlocher Steg wieder geöffnet
Er verbindet zwei Länder und viele hegen Kindheitserinnerungen, als noch bewaffnete Grenzwächter Tag und Nacht illegale Übertritte verhinderten – der Schwaderlocher Steg. Nun brauchte der alte Herr dringend neue Teile, denn morsche Knochen und verbrauchte Oberflächen gefährdeten seinen Bestand. So ächzten die Brückenlager längst unter der eigenen Last, die Fahr- bzw. Fußgängerbahn war rissig und […]
Warmlaufen fürs Leerlaufen: Sanierung des Schwarza-Witznau-Stollens
2023 steht die Sanierung des Schwarza-Witznau-Stollens an. Erste vorbereitende Maßnahmen hierfür wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Der neun Kilometer lange Schwarza-Witznau-Stollen verbindet das Schwarzabecken des Kraftwerks Häusern mit dem Witznaubecken des Kraftwerks Witznau. Vom Schwarzabecken aus besitzt der Stollen auf einer Länge von 8,4 Kilometern eine Betonauskleidung, die zusätzlich mit einer Putzschicht überzogen ist. Die restlichen […]
In Vorbereitung: Sanierung Wehrabecken 2021
Das nächste Großprojekt steht für 2021 in den Startlöchern: die Sanierung des Wehrabeckens. Kernstück dieses Projektes sind Sanierungsmaßnahmen von Anlagenteilen des Wehrabeckens, die im Normalbetrieb unter Wasser liegen, wie beispielsweise die vollständige Instandsetzung der Asphaltbetondichtung des Wehradamms sowie die Sanierung der Stahlwasserbauten und Aus- und Durchflussbauwerke. Dies macht erstmals seit dem Einstau eine komplette Entleerung […]
Industriekaufleute (m/w/d) – die kaufmännischen Allrounder
Buchen, einkaufen, Mitarbeitende betreuen, kommunizieren, werben – werden Sie Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bei der Schluchseewerk AG. Industriekaufleute arbeiten in den verschiedenen Fachbereichen unseres Unternehmens sowie im Marketing und Vertrieb (in unserem Kooperationsunternehmen), bei denen sie die duale Ausbildung durchlaufen. Sie erstellen Bestellungen an unsere Dienstleistungsunternehmen sowie unseren Lieferantenfirmen in der Beschaffung und Materialwirtschaft oder prüfen Wareneingänge. […]
Bachelor of Engineering (m/w/d) – Maschinenbau
Sie begeistern sich für das Duale Studium Maschinenbau? Dann ist die Schluchseewerk AG der richtige Partner für Sie! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach bietet die Schluchseewerk AG das über sechs Semester angelegte Studium an. Erleben Sie eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Studienzeit – während der Theoriephase erwerben Sie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen […]
Bachelor of Arts (m/w/d) – Betriebswirtschaftslehre-Industrie
Sie begeistern sich für das Duale Studium BWL-Industrie? Dann ist die Schluchseewerk AG der richtige Partner für Sie! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach bietet die Schluchseewerk AG das über sechs Semester angelegte Studium an. Erleben Sie eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Studienzeit – während der Theoriephase erwerben Sie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse, die […]
Industriemechaniker (m/w/d) – die Technikspezialisten
Werden Sie als Industriemechaniker (m/w/d) bei der Schluchseewerk AG zum besonderen Spezialisten*innen. Was machen Industriemechaniker*innen bei uns im Unternehmen? Komplexe und für die sichere Stromversorgung wichtige Turbinen, Pumpen und Generatoren wollen erstklassig gehandhabt werden. Denn jeder Stillstand kostet Zeit, Geld und die Chance, rund um die Uhr bereit für wichtige Anforderungen zu sein. Industriemechaniker*innen werden […]
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik – die Elektronikspezialisten
Wählen Sie einen wichtigen Zukunftsberuf – werden Sie Elektroniker(m/w/d) für Betriebstechnik bei der Schluchseewerk AG. Was machen Elektroniker*in für Betriebstechnik bei uns im Unternehmen? Sie installieren, warten und reparieren in unserem Unternehmen alle elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Die […]